Stell dir vor, du gehst zum Wäscheschrank, öffnest die Türen und ein wunderbarer Duft strömt dir entgegen. Leintücher und Bettwäsche liegen Kante auf Kante und du nimmst eine neue Garnitur raus ohne lang nach dem richtigen Spannbetttuch zu suchen. Wäre das Waschen, eventuell Bügeln und Zusammenlegen nicht so lästig.
Ich weiß nicht wie es dir geht, aber mein Trockner 'spuckt' die Wäsche total zerknüllt aus. Darum hänge ich meine Bettwäsche draußen oder auf einen Wäscheständer zum Trocknen auf. Das klappt so gut, dass ich auch nicht mehr bügeln muss. Falls es dir entgangen ist, ich mag bügeln überhaupt nicht!
Das Zusammenlegen der Wäsche geht ganz einfach. Bei meinen Kunden finde ich oft die 'zusammenwurschtel' oder 'einfach zwischen reindrücken, Hauptsache drin im Schrank :)' Methode. Dabei nehmen beide Methoden viel mehr Platz im Schrank weg als nötig. Weiters macht es auch keinen Spaß zum Schrank zu gehen und ein neues Bettzeug zu holen, wenn der Rest einem entgegen fliegt. Genervt wird dann alles in den Schrank zurückgestopft.
Hier zeige ich dir verschiedene Falttechniken zum Nachmachen.
Quicktipps
- Bei den Spannbettlaken steckst du einfach immer nur Ecke in Ecke damit du das Bettlaken erstmal auf ein 1/4 minimierst. Danach legst du es vor dir auf und faltest die Seitenteile nach innen und schlägst die Ecke auf eine der beiden Seiten. Die Breite entscheidest du mit halbieren oder dritteln. Achte darauf das dein Platz im Schrank mit der Breite voll ausgenutzt ist. Danach faltest du das lange Rechteck so, das auch die Tiefe deines Faches voll genutzt ist.
- Faltest du die Bettwäsche für eine Lade, kannst du die Bettwäsche auch stehend unterbringen. Statt auf die Tiefe zu achten, schaust du nun auf die Höhe deiner Lade.
- Die Bettwäsche selbst, verzieht sich manchmal und am Ende hilft der Tipp Ecke auf Ecke nämlich gar nicht. Darum achte beim Falten von verzogener Bettwäsche, das die schiefe Kante ein Stück nach innen gesetzt ist. Somit gehst du beim Falten sicher, dass die Außenkanten gerade sind. Das Falten machst du wie auch schon bei den Spannbettlaken. Achte auf Breite und Tiefe/Höhe damit alle Laken auf etwa die gleiche Größe kommen.

Die Autorin:
Olivia Ruderes ist zertifizierte KonMari Ordnungsberaterin und zeigt Frauen wie Männern, wie sie ihr Zuhause effektiv und nachhaltig in Ordnung bringen können. Sie vermittelt ihr Wissen in one:1 Coaching Sessions vor Ort, in Online Kursen und Workshops. Außerdem hält sie liebend gerne Vorträge. Sie lebt mit ihrem Partner und Hund Milo in ihrer Heimatstadt Kapfenberg, liebt das Reisen und Frei sein und empfindet das Leben als großes Abenteuer.
Hier geht´s zum nächsten Blogartikel!
Kommentar schreiben