Wie viel Unordnung dich wirklich kostet – Zeit, Geld & Nerven im Alltag
Unordnung kostet dich mehr, als du denkst – jeden Tag Zeit, Geld und Nerven. In diesem Blog erfährst du, wie Chaos im Alltag entsteht, was es dich wirklich kostet und wie du Schritt für Schritt mehr Klarheit und Leichtigkeit gewinnst. Hol dir den Überblick zurück – und damit ein gutes Gefühl.
Hundezubehör richtig aufbewahren – von Leckerli bis Leine
Zu viele Hundesachen überall? Hier lernst du, wie du Hundespielzeug, Zubehör und Futter clever sortierst und aufbewahrst. Für mehr Struktur im Alltag und eine stressfreie Haustier-Organisation!

Pension - endlich Zeit zum aufräumen!
Hier zeige ich dir, wie du dich Schritt für Schritt auf die Pension vorbereitest: mit Struktur, Klarheit und praktischen Tipps zum Ausmisten – für mehr Raum, weniger Ballast und ein gutes Gefühl.
Pflege daheim: Zwischen Liebe, Chaos und Ordnung
Ein geliebter Mensch braucht plötzlich Hilfe – und du wächst in die Rolle der pflegenden Angehörigen hinein. Dieser Blog hilft dir, den Pflegealltag zuhause mit Herz, Struktur und kleinen Schritten zu meistern. Mit Checkliste!

So findest du jedes Dokument – analog & digital
Erfahre, wie du sowohl digitale als auch analoge Dokumente effizient organisierst, um Zeit und Nerven zu sparen. Mit praktischen Tipps, wie du deine Unterlagen sinnvoll ordnest.
E-Mails aufräumen: Dein ultimatives Tutorial für mehr Übersicht und weniger Stress
Du kämpfst mit einem überquellenden Posteingang? In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du deine E-Mails in nur 4 einfachen Schritten in den Griff bekommst. Mit praktischen Tipps und Tricks kannst du deinen Posteingang schnell und effizient aufräumen – für mehr Ordnung und weniger Stress im digitalen Alltag.

Handy Kontakte ausmisten
Kontakte gut gegliedert und schnell gefunden. So kannst du deine Handy Kontakte aufräumen.
Das Geheimnis von Verzicht
Bewusster Verzicht für mehr Zufriedenheit und Freiraum. Entdecke die positiven Seiten vom Verzicht.

Wie du NEIN sagst, um deine Ordnung beizubehalten
Hier findest du praktische Tipps um durch bewusstes Nein-Sagen die eigene Ordnung zu bewahren. Beleuchte die psychologischen Hintergründe deines Kaufverhaltens. Außerdem gibt es Ratschläge, wie du höflich ablehnen kannst um deinen eigenen Konsum zu reduzieren.
Aufräumen im Kopf - Was ist Psychohygiene?
In diesem Blog erfährst du, was Psychohygiene bedeutet und wie Ordnung unser seelisches Gleichgewicht unterstützt. Entdecke einfache Tipps für mehr innere Ruhe und wie sich Ordnung sogar auf deine Persönlichkeit auswirken kann.

Mehr anzeigen