Du nimmst dir etwas vor. Dieses Mal soll es wirklich anders werden: mehr Ordnung, weniger Chaos, ein Zuhause, in dem du dich wohlfühlst. Am Anfang bist du motiviert, vielleicht sogar richtig euphorisch. Doch dann kommt der Alltag dazwischen. Die To-do-Liste wird länger, die Energie knapper – und plötzlich ist dein Vorhaben wieder auf der Warteliste gelandet.
Nicht weil du undiszipliniert bist. Nicht weil dir dein Ziel nicht wichtig wäre. Sondern weil dir etwas Entscheidendes fehlt: ein klarer Rahmen, der dich trägt – und jemand, der dich begleitet.
Genau hier kommt Accountability ins Spiel – und kann alles verändern.
Was ist Accountability?
Accountability bedeutet übersetzt: Verantwortung übernehmen – aber nicht allein. Es geht darum, dass du deine Ziele ernst nimmst und dich regelmäßig überprüfst - bzw. überprüft wirst. Das Besondere dabei ist nämlich: Du wirst begleitet. Du bist nicht mehr allein, sondern gehst deinen Weg mit Unterstützung, Reflexion und echtem Commitment. Accountability ist wie ein Fitnessstudio-Termin mit einer Freundin: Du würdest allein vielleicht absagen – aber gemeinsam ziehst du es durch.
Warum Accountability wirkt
Im Accountability-Kurs von Olivia bekommst du genau das, was dich wirklich voranbringt:
✅ Klarheit – über deine Visionen, Ziele und den Ist-Zustand.
✅ Kontrolle – durch regelmäßige Reflexion und konstruktives Feedback.
✅ Strukturierte Schritte – du musst nicht alles auf einmal schaffen - der Kurs dauert 8 Wochen und du hast 1 Jahr lang Zugang zu den Aufzeichnungen.
✅ Begleitung – du wirst gehört, gesehen und auch von anderen Kursteilnehmern gestärkt.
Persönlich: Warum ich es MIT dem Kurs geschafft habe – und nicht ohne
Eine Freundin hatte mir den Kurs empfohlen. Und ehrlich gesagt war meine erste Reaktion ein bisschen trotzig:
„Wozu brauche ich einen Ordnungscoach? Ich hab doch Freunde – die helfen mir auch!“
Tatsächlich hatte genau diese Freundin mir schon mal geholfen, meinen kompletten Keller auszuräumen. Wir haben Sperrmüll gefahren, stundenlang sortiert und entrümpelt. Aber was soll ich sagen? Die Zeit verging – und es entstand einfach wieder ein neues Lager. Dinge, die ich nicht brauchte, landeten wieder wahllos im Keller. In der Wohnung? Dasselbe: keine Struktur, kein echtes System.
Ich war geprägt von Sätzen wie:
„Das kann man noch brauchen.“
„Das hat doch so viel gekostet!“
„Das ist doch von Oma!” (emotional wertvoll)
Wenn ich einen „Rappler“ hatte (steirisch für: negativen Zustand mit Anstrengung und Energie überwinden), war plötzlich alles blitzblank und aufgeräumt. Doch dann kam der Alltag. Und der bedeutete: Dinge wurden irgendwo hingelegt – weil es keinen festen Platz gab. Die berühmte „Krims-Krams-Lade“? Völlig überfüllt. Und das Gefühl: Ich komme nie wirklich an.
Heute sieht mein Alltag komplett anders aus:
🧹 Ich mache meine Hausarbeit nebenbei.
🏃♀️ Wenn sich Besuch ankündigt, brauche ich nur 5 Minuten durch die Wohnung flitzen – und alles ist bereit.
🔍 Wenn ich – oder meine inzwischen 12-jährige Tochter – etwas suchen, finden wir es sofort. Alles hat seinen festen Platz.
👍 Und sogar im Keller sind die Dinge sortiert und kategorisiert.
Der Accountability-Kurs war für mich keine „Hilfe beim Aufräumen“.
Er war lebensverändernd. Für mein echtes Wohlfühl-Zuhause.
Deshalb heißt der Kurs auch: „Accountability – bleib am Ball!“
Ob du gerade dabei bist, deine Wohnung zu ordnen, dein Büro neu zu strukturieren oder dein ganzes Leben zu sortieren – du musst das nicht allein schaffen. Du darfst dir Verantwortung MIT Unterstützung holen.
Frag dich:
- Wo stehst du gerade?
- Wie soll dein zuhause aussehen?
- Was ist dein nächster kleiner Schritt?
- Und wer hilft dir dabei, ihn wirklich zu gehen?
👉 Hier findest du alle Infos zum Kurs!
Dein Weg beginnt hier - Der erste Schritt ist keine Aktion, sondern eine Entscheidung:
Will ich mein Leben einfacher, klarer und freier gestalten?
Ordnung ist kein Ziel – sondern ein Werkzeug.
Du musst es nur in die Hand nehmen. Und genau dafür gibt es Olivias Kurs.
Nicht, um perfekt zu werden. Sondern um DEINEN Weg zu finden.
Das sagen andere Teilnehmer zum Kurs:
Fazit: Du wirst irgendwann den Punkt erreichen, an dem du wirklich etwas verändern willst. Für jeden von uns sieht dieser Moment anders aus. Vielleicht ist es das ewige Suchen, das dich zermürbt. Vielleicht der Anblick eines überquellenden Kellers oder einfach das Gefühl, dein Zuhause nicht mehr zu lieben. Wann ist dein Moment gekommen, an dem du sagst: Jetzt reicht’s? Wenn du ihn spürst – fang an. Und hol dir Unterstützung. Du musst da nicht allein durch.
Hier geht´s zum nächsten Blogartikel!
Die Autorin:
Nina Rainer hat es mit Olivia´s Onlinekurs geschafft, ihr Leben und Zuhause so zu gestalten wie sie es sich wünscht. Nun gibt sie ihre learnings und Know-How in ausführlichen Blogartikeln weiter. Nina ist als Gastautorin für Ordnungsprofi ein echter Zugewinn. Sie lebt mit ihrer Tochter Zoe in Bruck an der Mur. Sie ist lebenslustig, liebt es mit der Familie und Freunden Spaß zu haben und ist auch für spontane Aktionen zu haben.










Kommentar schreiben