Was macht ein Ordnungscoach? Klarheit für Hilfesuchende

Woher sollst du wissen was beim Aufräumcoaching passiert, wenn du zum allerersten Mal davon hörst? Oft werde ich gefragt ob ich mit Messies arbeite. Nein, denn bei meinen Kunden sieht es wahrscheinlich so aus wie bei dir Zuhause. Gäste können kommen, aber die Scham das es nicht so ordentlich ist wie du es gerne hättest überwiegt. Wenn ich dann zum Erstgespräch komme höre ich:

  • Entschuldige bitte die Unordnung, ich hatte noch keine Zeit zum Aufräumen
  • Wir sind gerade vom Urlaub nach Hause gekommen
  • Einfach drüber steigen bitte
  • Die Kinder... 
  • Ich schäme mich, aber du hast sowas bestimmt schon öfters gesehen

 

Der Wunsch nach Ordnung ist da, aber die Initiative das Vorhaben aktiv umzusetzen, ergreifen die wenigsten.

 

Das wundert mich nicht, denn das Gefühl von Überforderung steigt schnell auf. Keinen Plan zu haben fördert jedenfalls nicht, das Projekt auch tatsächlich anzugehen. Stattdessen wird aufgeschoben und sich mit der Tatsache der Unordnung abgefunden.

 

"So ist es eben bei mir, wer es nicht mag, braucht nicht zu kommen!" Mit solchen oder ähnlichen Sätzen unterstützt du deine täglichen Gewohnheiten und hinderst dich an einer möglichen Veränderung.

Wann brauche ich einen Ordnungscoach?

  • Wenn der Tiefpunkt erreicht ist und du keine Motivation findest
  • Wenn du die Schnauze gestrichen voll hast und du dauernd verärgert bist
  • Wenn du dich nicht mehr wohl fühlst und anfängst mehr Zeit draußen zu verbringen
  • Wenn der Drang nach Veränderung so groß wird und du nicht weißt wo du anfangen sollst

 

Um dein Aufräum-Projekt umzusetzen benötigst du Durchhaltevermögen, Konsequenz und vor allem Willensstärke. Damit du keine großen Umwege machst und schneller an dein Ziel kommst, helfe ich dir.

Professionelle Hilfe beim Aufräumen

Wer hilft mir Aufräumen? Viele meiner Kunden fragen erst ein Familienmitglied oder eine gute Freundin ob sie beim Aufräumen helfen können. Doch meistens geht die Aufräumaktion nicht gut aus. Der Schwager will alles wegschmeißen, weil er selbst Minimalist ist und die Freundin findet´s so schade das du den Mantel aussortieren willst, weil er dir ja so gut steht.

 

Wertfrei Aufräumen - das bekommst du vom professionellen Ordnungscoaching. Ohne Ärger und doppeltes "drüber schauen" ob der Schwager nicht doch was weggeschmissen hat das dir wichtig ist.

Was kostet ein Aufräumcoach?

Die Preise für ein Aufräumcoaching liegen zwischen 60,00 bis 90,00 Euro pro Stunde. Viele Ordnungsberater bieten Paketpreise an. Online Aufräumcoaching wirkt am besten mit einer Gruppendynamik, hier liegen die Preise zwischen 500,00 bis 2500,00 Euro pro Kurs der über mehrere Wochen oder Monate geht.

 

Wir würden uns bei einem kostenlosen Erstgespräch in deinem Zuhause oder per Zoom Call kennenlernen. Dann besprechen wir ausführlich deine Chaoszonen, das Ausmaß, die Entstehung und vor allem deine Wünsche. Bezugnehmend auf unser Gespräch erstelle ich ein abgestimmtes Angebot. Bist du mit meinem Vorschlag zufrieden, kommt es zur Auftragserteilung und Terminbestätigung. Für mehr Infos zu meinen Angeboten und Preisen klicke hier.

Was macht ein Ordnungscoach?

Zu zweit, zu dritt, zu viert oder je nachdem wie viele Personen im Haushalt leben und mithelfen, beginnen wir dein Chaos mit der KonMari-Methode® zu lösen. Mit einer schrittweisen Erklärung und Hilfestellung bei der Umsetzung, bewältigen wir jegliches Überforderungsgefühl. Denn ab jetzt kannst du dich voll und ganz auf mich verlassen.

 

Mit meinem Fahrplan legen wir los. Du und/oder deine Familie beurteilt jedes einzelne Stück mit „Ja“ oder „Nein“ - mehr nicht. Danach werden alle „Ja“-Dinge mit System an einen passenden Platz wieder eingeräumt. Für die „Nein“-Gegenstände finden wir eine geeignete Lösung. Zum Beispiel, weitergeben an Freunde, spenden an Organisationen (so machst du von meinem Mitnehm-Service Gebrauch), Verkauf an meine ausgewählten Ankäufer oder selbstständiger Verkauf und Entsorgung.

Ein zertifizierter Aufräumcoach weiß was er tut

Bei Entscheidungsschwierigkeiten unterstütze ich dich mit gezielten Fragen, so dass du eine Antwort findest. Zusätzlich gebe ich dir Motivation, jedoch bin ich mir sicher dass deine Motivation mit dem Aussortieren und der künftigen Ordnung automatisch steigen wird.

 

Durch unsere Termine überwindest du jegliche innere Hürde zum Aufräumen. Beim nächsten Termin machen wir entweder dort weiter wo wir aufgehört haben oder wenn du Zeit, Lust und Motivation hast erstelle ich dir Hausaufgaben. Dies sind zum Beispiel Dinge privater Natur wie Unterwäsche sortieren, Tagebücher und Kalender durchgehen oder persönliche Papiere zu ordnen.

 

 

Nach Ende jeder 5-Stunden Session siehst du eine gewaltige Veränderung. Es kann passieren, dass wir in den 5 Stunden mit der von uns vorgenommenen Kategorie/Ecke/Schrankseite nicht fertig werden, dann ist in der Regel die Fertigstellung deine Hausaufgabe.

Deine Vorteile durch den Aufräumprozess

Nach Abschluss aller Sessions hast du deine Wunschordnung erreicht. Du kennst alle deine Gegenstände und weißt wo sie sich befinden. Am besten ist, du hast dich für jedes einzelne Teil in deinem Haushalt bewusst entschieden.

 

Als weiteren positiven Nebeneffekt, kannst du mit alten Mustern und verletzlichen Erinnerungen abschließen. Du bist frei von deiner imaginären ToDo Liste und hast mehr Zeit für dich, weil Unerledigtes abgehakt ist.

 

Durch das Entscheiden hast du deinen Geschmack besser identifizieren und triffst künftige Kaufentscheidungen bewusster. Dabei sparst Geld und Frust und machst keine Fehlkäufe mehr.

Fazit

Jede Erfahrung ist so individuell wie du selbst. Meine Kunden - egal ob ich bei ihnen im Zuhause war oder wir im Onlinekurs zusammen gearbeitet haben - haben weit mehr als ein aufgeräumtes Zuhause bekommen. Sie berichten mir Monate später welche Erkenntnisse sie aus unserer Zusammenarbeit gezogen haben. Du bist neugierig? Lern mich kennen!

Die Autorin: 

Olivia Ruderes ist zertifizierte KonMari Ordnungsberaterin und zeigt Frauen wie Männern, wie sie ihr Zuhause effektiv und nachhaltig in Ordnung bringen können. Sie vermittelt ihr Wissen in one:1 Coaching Sessions vor Ort, in Online Kursen und Workshops. Außerdem hält sie liebend gerne Vorträge. Sie lebt mit ihrem Partner und Hund Milo in ihrer Heimatstadt Kapfenberg, liebt das Reisen und Frei sein und empfindet das Leben als großes Abenteuer.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0