Artikel mit dem Tag "falten"



Sportkleidung falten
Diese rutschigen Dinger :) Wer in einem Sportstudio arbeitet oder gerne Sport treibt hat höchstwahrscheinlich nicht nur eine Hose und Shirt zuhause. Wie aber kann man seine Sportkleidung so unterbringen, das nicht ständig der ganze Stoß übern Haufen fällt?
Stell dir vor, du gehst zum Wäscheschrank, öffnest die Türen und ein wunderbarer Duft strömt dir entgegen. Leintücher und Bettwäsche liegen Kante auf Kante und du nimmst eine neue Garnitur raus ohne lang nach dem richtigen Spannbetttuch zu suchen. Wäre das Waschen, eventuell Bügeln und Zusammenlegen nicht so lästig.

Immer mal wieder treffe ich auf Kunden, die viele Schals besitzen. Wenn wir alle zusammen getragen haben, kommen wir schon mal auf 80 und mehr. Wie viel jeder haben möchte, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Die einen nutzen Schals nur im Winter (ich zum Beispiel und da muss es echt kalt sein), die anderen nutzen Schals als Accessoires.
Winterkleidung falten
Wenn dein Kleiderschrank zu klein ist um Sommer wie Winterkleidung darin unterzubringen, dann bist du hier richtig. Ich zeige dir wie man große, sperrige Skikleidung platzsparend und sogar noch praktisch falten kann.

Socken falten
Kann man Socken überhaupt falsch falten? Tja, diese Frage hab ich mir auch gestellt. Dann las ich das Buch "Magic Cleaning" von Marie Kondo und tatsächlich, man kann Socken falsch falten. Die Erklärung dahinter ist wirklich simpel und wenn wenn man die neue Variante probiert, spart das sogar noch an Zeit. Ich konnte es selbst nicht glauben, aber schau einfach selbst.
Ich liebe Kleider, darum will ich auch nicht darauf verzichten wenn ich in den Urlaub fliege. Aber ist dir schon mal aufgefallen, das so manche Kleider echt schwer zu falten sind? Vor allem die mit extra viel Stoff. Am Ende sollen die Kleider ja auch nicht zerknautscht aussehen.